Eine große Auswahl an Digitalkameras auf dem Markt, die eine äußere Ähnlichkeit haben, die gleichen Kosten haben und sich nur in Markenlogos unterscheiden, ziemlich müde von potenziellen Käufern. Schließlich gibt es nichts zur Auswahl. Enthusiasten, die ein kompaktes Gerät suchen, wollen das Besondere. Anscheinend hatten die Technologen von Fujifilm die gleiche Idee, die der Welt die X30-Digitalkamera im Retro-Stil vorstellte. Lange Zeit gab es nichts Vergleichbares auf dem Markt, daher interessierte die Neuheit sofort Liebhaber.

Im Mittelpunkt dieses Artikels steht das kompakte Gerät Fujifilm X30, das im Segment der fortschrittlichen Digitalkameras für Freizeit und Kreativität vorgestellt wird. Spezifikationen, Testberichte, Anleitungen, Fotobeispiele und eine Übersicht über die Funktionalität ermöglichen es dem Leser, das neue Produkt näher kennenzulernen.
Erstes Treffen
Nachdem der Benutzer die Kamera zum ersten Mal in die Hand genommen hat, stellt er eine 100%ige Ähnlichkeit des Gadgets mit der Filmtechnik fest - fast das gleiche Gewicht und die gleiche Größe. Das Gewicht des Geräts wird durch ein im Stil gefertigtes Magnesiumgehäuse angegebenRetro, was die Aufmerksamkeit des Käufers auf die Digitalkamera Fujifilm X30 lenkt. Die Bewertungen der Besitzer enth alten allerdings auch negative Hinweise in dem Fall. Benutzer bemerkten einen Nachteil - das Gerät ist nicht vor Feuchtigkeit und Staub geschützt.

Von der Seite ähnelt das Gadget einer kleineren Kopie einer SLR-Kamera - die gleiche Oberfläche, Position der Bedienelemente und Schnittstellen. Der Hersteller versuchte, die Farbe des digitalen Geräts im Retrostil zu vermitteln. Es gibt zwei Modifikationen auf dem Markt: Schwarz und Stahl. In Stahlausführung sieht das Modell eher wie eine FED-Filmkamera aus als wie ein Hightech-Gerät.
Kamera für Kreativität
Es ist klar, dass jede Überprüfung des Geräts mit einer Untersuchung der technischen Eigenschaften beginnen sollte, aber die Digitalkamera Fujifilm X30 bildet hier eine Ausnahme. Immerhin ist es im Gegensatz zu den Analoga seiner Konkurrenten mit einem semiprofessionellen Objektiv ausgestattet, das bisher noch nicht in Kompaktkameras verwendet wurde. Mit einem Brennweitenbereich von 28-112 mm (35-mm-Äquivalent) bietet die Kamera vielfältige kreative Möglichkeiten.

Ein lichtstarkes Objektiv ist der Traum jedes unerfahrenen Fotografen, denn mit einer maximalen Blendenöffnung von 2,0-2,8 können Sie in Innenräumen bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, ohne die Sensorempfindlichkeit (ISO) zu erhöhen. Natürlich können Sie das Rauschen im fertigen Bild einfach vergessen.
Lediglich der Durchmesser des Gewindes am Objektiv zum Anbringen von Filtern ist peinlich. Größe nichtziemlich Standard für Optiken bzw. es wird nicht so einfach sein, die notwendige Komponente auf dem heimischen Markt zu finden.
Arbeiten mit einem Objekt
Die Belichtungsauswahl kann auf zwei Arten erfolgen - mit dem digitalen Sucher sowie mit dem Fujifilm X30-Flüssigkristalldisplay. Unmittelbar vor der Aufnahme sind Beispielfotos im Vorschaumodus verfügbar, der durch jede anpassbare Taste am Gehäuse des digitalen Geräts aktiviert werden kann.

Der Bildschirm einer Kompaktkamera mag nicht allen Benutzern gefallen. Tatsache ist, dass das 3-Zoll-Display nicht berührungsempfindlich ist. Dies ist ein großes Versehen des Herstellers. Der zweite Nachteil, den alle Besitzer in ihren Bewertungen melden, ist die Möglichkeit, den Bildschirm zu drehen. Es ist auf niedrigem Niveau implementiert - die Anzeige bewegt sich nur in der horizontalen Ebene.
Spezifikationen
Der 2/3'' CMOS Sensor ist nicht die beste Lösung für die Fujifilm X30. Ja, im Vergleich zu den "Seifenschalen" ist die Größe beeindruckend, aber für Kreativität braucht man eine APS-C-Matrix. Alle potenziellen Käufer werden dem zustimmen. Was die Arbeitsgeschwindigkeit betrifft, so ist das digitale Gerät hier voll in Ordnung - der leistungsstarke EXR Processor II-Prozessor zeigt hohe Leistung. Selbst bei Serienaufnahmen mit im RAW-Format gespeicherten Fotos wird der Besitzer keine Verlangsamung feststellen.
Doch der ISO-Bereich weckt zunächst Zweifel bei potenziellen Käufern (100-3200 sSoftwareerweiterung bis 12800 Einheiten). Selbst vor dem Hintergrund von Kompaktkameras sieht es irgendwie dürftig aus. Während des Betriebs wird der Besitzer jedoch verstehen, dass es an Beleuchtung nicht mangeln wird - ein lichtstarkes Objektiv kann jede Belichtung herausziehen.
Systemsteuerung
Dem Feedback der Benutzer nach zu urteilen, verdient die komfortable Steuerung der Fujifilm X30 Kamera Lob. Die mit dem Gadget gelieferte Anleitung beschreibt nicht nur ausführlich die Funktionalität der Kamera, sondern gibt auch viele Beispiele für Einstellungen, die der Benutzer der Kamera sofort hinzufügen kann. Die Verw altung ist wirklich bequem und es gibt keine Fragen dazu. Auch die fehlende Touch-Eingabe blieb vielen Nutzern unbemerkt.

Wie bei SLR-Geräten ist die Kamera mit einem Drehrad ausgestattet, mit dem Sie den Aufnahmemodus auswählen können. Hier ist alles einfach: Blendenpriorität, Verschlusszeit, manueller Modus oder Automatik, und es ist auch möglich, eigene Einstellungen vorzunehmen und Effekte anzuwenden. Die Videoaufnahme-Steuertaste wird separat herausgenommen und befindet sich in der Nähe des Verschlusses. Eine solche Entscheidung des Herstellers erscheint zunächst absurd, doch im Betrieb verschwindet das Negative, da versehentliche Tastendrücke ausgeschlossen sind.
Feedback
Bewertungen über die Kamera Fujifilm X30 sind eher positiv, aber nicht ohne Negativität. Benutzern gefiel die Implementierung des eingebauten Blitzes in der Kamera nicht. Seine Abmessungen und Effizienz lassen zu wünschen übrig. Glücklicherweise hat der Hersteller einen digitalen eingebautGerät mit einem Anschlussschuh für ein externes Gerät, sonst hätte die Kamera keine Chance gehabt, sich am Markt zu h alten.
Das Vorhandensein eines drahtlosen Wi-Fi-Moduls war zunächst skeptisch, aber nachdem sie die Einstellungen verstanden hatten, waren die Benutzer begeistert. Die schnelle Übertragung von Bildern auf ein Smartphone und die Fernsteuerung der Kamera von einem mobilen Gerät (Android oder iOS) ist das Beste, was der Hersteller bei der Fujifilm X30-Kamera tun konnte.

Aber die Kamera hat Probleme mit der Videoaufnahme. Ja, Videos werden in FullHD mit 60 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet, aber manuelle Einstellungen sind für den Benutzer nicht verfügbar, und der Autofokus verfehlt ständig.
Zum Schluss
Die Fujifilm X30 Kompaktkamera wird definitiv Benutzer interessieren, die ein anständiges Gerät mit großer Funktionalität zu einem erschwinglichen Preis erwerben möchten. Schließlich sind die Hauptmerkmale dieser Kamera Kompaktheit, Komfort und Aufnahmequalität. Zur Symbiose aus Spiegelgerät und „Seifenschale“, die in der Lage ist, die Aufmerksamkeit anderer auf die Kamera zu lenken, soll Retrostyle hinzugefügt werden.
Aber für Einsteiger, die eine Kamera für Kreativität kaufen möchten, ist diese Kamera nicht geeignet. Das Problem ist, dass es sich mehr auf die manuelle Steuerung konzentriert, was Kenntnisse im Bereich der Fotografie erfordert. Es ist möglich, den Automatikmodus zu verwenden, aber diese Kamera ist nicht daran interessiert, alles im Automatikmodus aufzunehmen.